
Über uns
Ein Blick auf unsere Anfänge...
Die Geburtsstunde des jetzigen TSV Dunningen schlug am 5. Mai 1907.
38 Turnfreunde aus Dunningen versammelten sich im Hotel "Zur Krone" zur Gründung eines Turnvereins. Sozusagen als Paten waren Herr E. Härdtner, der 1. Vorstand vom TV Locherhof und Herr Mink, der Turnwart des Turnvereins Schramberg anwesend. Von verschiedenen Seiten wurden Erklärungen und Erläuterungen über den Wert des Turnens, der Gründung eines Vereins und den Namen des Vereins gegeben. Als Eintrittsgeld in den Verein wurde 1 Mark, als Monatsbeitrag 0,30 Mark festgesetzt.
Vereinslokal wurde das Hotel "Zur Krone". Den Turnplatz stellte Carl Härdtner, Fabrikant, zur Verfügung (beim jetzigen "Haus am Adlerbrunnen").

Unsere Motivation
Der TSV Dunningen steht seit seiner Gründung im Jahr 1907 für Sport, Gemeinschaft und Tradition. Als Mehrspartenverein bieten wir ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen – von Handball und Turnen über Jazztanz und Karate bis hin zu Fitness- und Gesundheitssport.​
Unser Ziel ist es, Menschen für Bewegung zu begeistern, sportliche Erfolge zu fördern und ein starkes Miteinander zu leben. Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt prägen unser Vereinsleben. Wir schaffen Raum für leistungsorientierten und breitensportlichen Anspruch und setzen uns aktiv für Gesundheit und soziale Teilhabe ein.
Mit Engagement und Leidenschaft gestalten wir gemeinsam eine sportliche Zukunft – für unsere Mitglieder, unseren Ort und die kommenden Generationen.